25.01.2020: HSG Rottluff/Lok Chemnitz - HSV Dresden 23:33 (11:16)
- Details
- Geschrieben von Felix Schoch
Enttäuschung pur… Das war nix im Angriff und auch nicht dem Handball in Chemnitz würdig.“, konstatierte ein sichtlich enttäuschter Michel Wiesend nach dem Spiel. Die ganze Woche wurde intensiv auf das Spiel gegen Dresden hingearbeitet, Deckungssysteme des Gegners analysiert und Spielzüge gegen die Verteidigung entwickelt, um dann doch das Gegenteil im Spiel zu machen.
Bis zur 12. Minute gestaltete sich die Partie noch relativ ausgeglichen (6:8), leider brachte eine rote Karte die Mannschaft erstmal aus dem Takt. Anschließend kämpften sich unsere Jungs noch mal auf ein Tor heran. So stand es nach 20 gespielten Minuten 11:12 für die Gäste aus Dresden. Doch dann folgte der große Einbruch, bis zur Pause wurden die Bälle reihenweise weggeschmissen. Dadurch ging es mit einem 5 Tore Rückstand (11:16) in die Pause.
Leider ging es danach auch nicht besser weiter, die Gäste zogen davon und der Angriff der Marxstädter tat das, was er bereits in der ersten Halbzeit erfolgreich machte. Bälle wurden einfach hergegeben oder trotz freiester Möglichkeiten weiter ziellos auf das Tor geworfen. Zeitgleich wünschen wir den Torhütern aus Dresden natürlich gute Besserung und eine schnelle Genesung. So ein Abschlussverhalten ist völlig indiskutabel und auch nicht erklärbar. Diese Umstände führten am Ende auch zur verdienten 23:33 Niederlage und stellt einen herben Rückschlag in Sachen Aufholjagd dar. Festhalten lässt sich, dass dies mit Abstand das schlechteste Saisonspiel der Marxstädterjungs war. Sowas darf und kann einer Sachsenliga Mannschaft einfach nicht passieren. Dennoch heißt es weiter machen, die Mannschaft zeigte in den vergangenen Wochen die richtige Einstellung im Training und hat bereits am kommenden Wochenende schon wieder die Möglichkeit, es im nächsten Abstiegskrimi gegen Weinböhla besser zu machen und Charakter zu beweisen.
Für die HSG Rottluff/Lok Chemnitz spielten:
Tor:Hujer, Sahlmann
Feld:Majer, Gehring (4), Koschwitz (2), Otto (6), Pannwitz (2), Fischer (2/2), Staffe, Gruber (5), Starke (1), Müller, Preisner (1), Drechsel